Zuverlässiger, sehr kompakter Datenlogger
Erfassen, verarbeiten und speichern von Messwerten - einfach, praktisch und schnell. Der MRL-6 ist ein sehr zuverlässiger und energiesparender Datensammler. Dank seinem wetterfesten Gehäuse kann er optimal für die Datenerfassung in der Umweltmesstechnik und ohne weitere Infrastruktur eingesetzt werden.
Serielle WDR Kamera 2.0 Mp
Die SOMCAM-2S ist eine Serielle-Kamera, die Farbbilder bis zu einer Beleuchtungsstärke von 0,0005 Lux liefert. Sie verfügt über eine integrierte serielle Schnittstelle, die ideal für den direkten Anschluss an den MRL-Datenlogger Familie ist.
Analoge Ein- und Ausgangserweiterung MRL-IE / MRL-IEa
Der MRL-IE ist ein kompaktes Datenerfassungsmodul, das für die Aufzeichnung, Verarbeitung und Übertragung aller Arten von Umweltdaten entwickelt wurde. Er erweitert die Eingänge der MRL-Datenlogger und bietet eine Konvertierung zwischen RS-485 und SDI-12 Signalen.
Wetterfester Datenlogger mit integrierter Datenfernübertragung
Erfassen, Verarbeiten, Speichern und Übertragen von Messwerten - einfach, praktisch und schnell. Der MRL-7 ist ein Batterie versorgter Datenlogger mit Spritzwasser geschütztem Gehäuse, USB-Datenauslesefunktion und integriertem Solarladeregler. Der energiesparende Betrieb sowie ein wetterfestes Gehäuse qualifizieren den MRL-7 bestens für die Datenerfassung fernab jeder Infrastruktur.
Bewährter Datenlogger für Montage in Schaltschrank
Die Datenlogger der MDL-Familie bewähren sich überall dort, wo Messdaten unter extremen Umweltbedingungen präzise erfasst, gespeichert, ausgewertet und dokumentiert werden müssen. Der Datensammler MDL 4/1 besitzt unter anderem vier analoge Eingänge und einen für Wind.
Datenlogger mit zahlreichen Anschlussmöglichkeiten
Die Datenlogger der MDL-Familie bewähren sich überall dort, wo Messdaten unter extremen Umweltbedingungen präzise erfasst, gespeichert, ausgewertet und dokumentiert werden müssen. Der MDL 8/3, der größere Datensammler, besitzt unter anderem acht analoge Eingänge und drei für Wind.
Erweiterungsmodule für bis zu 40 Analogeingängen
Plug-in Module MDL-AE4 und MDL-AE8 für die Erweiterung des Datenloggers MDL 8/3 um vier beziehungsweise acht weitere analoge Eingänge. Maximal kann der Logger damit auf bis zu 40 Analogeingänge insgesamt erweitert werden.
Praktische Datenübertragung via Datenfunk
Die Datenfunkgeräte der DFM-Familie (DFM 433, DFM-E 433, DFM-EA 433) ermöglichen den einfachen Aufbau von Funkstrecken für die Anbindung von Messstellen an eine zentrale Datenerfassung. Sie können auch als kostengünstige Alternative an Stelle einer aufwendigen Verkabelung etwa zwischen Sensor und Messstation (z.B. Pegelhaus) eingesetzt werden.
Verlässliche Online-Übertragung der Messdaten
Das Datenkommunikationsmodul DCM 862 ist die Grundlage für den Aufbau von Online-Messnetzen. Die Messdaten werden vom Datensammler abgefragt und mittels GPRS/GSM an einen FTP-Webserver oder an den SOMMER Messdatenserver (MDS) online übertragen.
Manuelle Auslese und Parametrierung von Datenloggern
ComWin ist eine einfach zu bedienende Software zum direkten Abruf der Messdaten von Datenloggern oder Pegeldatenlogger mit einem Laptop/PC oder aber für die manuelle Datenfernabfrage per Laptop/PC. Die Verbindung zum Logger wird über eine serielle Schnittstelle (RS 232) hergestellt.
Professionelle Messdaten-Visualisierung und Schnittstelle zu MDS
Umfassende, professionelle Visualisierungs-Software für eine Messstation oder umfangreiche Onlinemessnetze mit gleichzeitiger Funktion als Schnittstelle zum online MessDatenServer (MDS) von SOMMER.
Webserver zur Betreuung von Online-Messnetzen
Datenempfang über das Internet (TCP/IP), speichern der Messdaten in einem Datenbanksystem und Datenverfügbarkeit zur Weiterverarbeitung oder zur grafischen Darstellung via Webbrowser. Dank dem MDS stehen die Daten jederzeit und für mehrere Benutzer online zur Verfügung.